Bates
the Butler
KRAFTON hat angekündigt, dass sein neues Spiel inZOI, ein direkter Konkurrent zu Die Sims, als erstes Spiel NVIDIA ACE-Technologie nutzt, um KI-gestützte NPCs zu schaffen. Diese sogenannten CPCs (Co-Playable Characters) interagieren dank eines speziell entwickelten Small Language Models (SLM) auf menschliche Weise mit den Spielern.
CPCs unterscheiden sich grundlegend von traditionellen NPCs, da sie spielerische Situationen dynamisch verstehen, darauf reagieren und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Diese Technologie soll vielseitige und personalisierte Charaktere ermöglichen, was eine intensivere Spielerfahrung verspricht.
KRAFTON plant, CPCs auch in anderen Spielen wie der PUBG-Reihe einzusetzen. Laut CEO CH Kim markiert die Präsentation auf der CES 2025 einen Meilenstein in der Gaming-Industrie: „Diese Innovation wird die Benutzererfahrung mit KI-basierten Technologien revolutionieren.“
NVIDIA betont, dass diese Zusammenarbeit neue, immersive Spielerlebnisse eröffnen soll. inZOI startet am 28. März im Early Access auf Steam.
CPCs unterscheiden sich grundlegend von traditionellen NPCs, da sie spielerische Situationen dynamisch verstehen, darauf reagieren und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Diese Technologie soll vielseitige und personalisierte Charaktere ermöglichen, was eine intensivere Spielerfahrung verspricht.
KRAFTON plant, CPCs auch in anderen Spielen wie der PUBG-Reihe einzusetzen. Laut CEO CH Kim markiert die Präsentation auf der CES 2025 einen Meilenstein in der Gaming-Industrie: „Diese Innovation wird die Benutzererfahrung mit KI-basierten Technologien revolutionieren.“
NVIDIA betont, dass diese Zusammenarbeit neue, immersive Spielerlebnisse eröffnen soll. inZOI startet am 28. März im Early Access auf Steam.