Erstes Spiel mit KI-gestützten NPCs durch NVIDIA ACE

Bates

the Butler
KRAFTON hat angekündigt, dass sein neues Spiel inZOI, ein direkter Konkurrent zu Die Sims, als erstes Spiel NVIDIA ACE-Technologie nutzt, um KI-gestützte NPCs zu schaffen. Diese sogenannten CPCs (Co-Playable Characters) interagieren dank eines speziell entwickelten Small Language Models (SLM) auf menschliche Weise mit den Spielern.


CPCs unterscheiden sich grundlegend von traditionellen NPCs, da sie spielerische Situationen dynamisch verstehen, darauf reagieren und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Diese Technologie soll vielseitige und personalisierte Charaktere ermöglichen, was eine intensivere Spielerfahrung verspricht.

KRAFTON plant, CPCs auch in anderen Spielen wie der PUBG-Reihe einzusetzen. Laut CEO CH Kim markiert die Präsentation auf der CES 2025 einen Meilenstein in der Gaming-Industrie: „Diese Innovation wird die Benutzererfahrung mit KI-basierten Technologien revolutionieren.“

NVIDIA betont, dass diese Zusammenarbeit neue, immersive Spielerlebnisse eröffnen soll. inZOI startet am 28. März im Early Access auf Steam.
 
Ich bin gespannt was es am Ende für ein Spiel wird. So genau weiß ich es noch immer nicht. Freies Spiel wie Sims, wo ich eine virtuelle Familie gründen kann, Haus bauen und einrichten kann, oder ein lineares Spiel wo ich als Angestellter einer Katzenfirma arbeite? Bei Sims konnten die einzelnen Sims verschiedene Berufe annehmen.
Weil es mir doch völlig unterschiedliche Spiele erscheint??

Und KI NPCs klingt spektakulär, aber das ist mir relativ egal :) Das Spiel muss mich am Ende fesseln.
 
Überall KI :=) wäre aber witzig wenn sich die NPCs Gespräche merken, die Begrüßungen anpassen weil man sich schon mehrmals getroffen hat. Das kann alles wirklich viel bewirken und ist nicht statisch wie bei den üblichen NPCs.
 
Zurück
Oben