inZOI’s Early Access verschoben – neues Datum: März 2025

Bates

the Butler
Für alle, die sehnsüchtig auf einen Sims-4-Konkurrenten warten, ist es vielleicht keine große Überraschung: Der Early-Access-Start von inZOI wurde offiziell auf den 28. März 2025 verschoben. Ursprünglich war die Veröffentlichung für Ende 2024 geplant, aber Krafton hat beschlossen, dem Spiel noch etwas mehr Feinschliff zu gönnen. Mit dem Aus des vielversprechenden Life by You von Paradox hatten viele auf inZOI als nächsten großen Lebenssimulator gesetzt – nun müssen wir uns aber noch ein wenig gedulden.

Die gute Nachricht: inZOI ist nicht abgesagt. Stattdessen hat Krafton eingesehen, dass das Spiel noch etwas Zeit benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Der Game Director von inZOI, Hyungjun „Kjun“ Kim, hat dazu eine Nachricht auf Discord gepostet, die von PC Gamer geteilt wurde. Darin beschreibt er die Entwicklung von inZOI wie das Aufziehen eines Kindes:
„Es wird gesagt, dass unter Primaten das Erwachsenwerden eines menschlichen Kindes die meiste Zeit in Anspruch nimmt, da Menschen lernen müssen, sich an ständig verändernde Umgebungen anzupassen. Die zusätzliche Liebe und Pflege, die nötig ist, um ein Kind richtig zu fördern, ist auch unser Ansatz bei der Entwicklung von inZOI – ein Spiel, das wir gemeinsam vom Early-Access-Beginn an wachsen lassen. Die Verschiebung des Release-Datums zeigt unsere Hingabe, inZOI eine stabile Basis zu geben, damit wir diese Reise zusammen bestmöglich antreten können.“

Gamescom 2024 bot der Öffentlichkeit erstmals die Gelegenheit, inZOI zu erleben, und das Feedback war laut Kim eine inspirierende Erfahrung. Die Resonanz zeigte aber auch, dass das Studio eine „Verantwortung“ gegenüber den Spielern hat, ein möglichst fertiges und umfassendes Spielerlebnis zu bieten.

Für die kommenden Monate hat das inZOI-Team eine klare Mission: Die Entwickler werden sich auf verschiedene Aspekte des Gameplays konzentrieren, um sicherzustellen, dass das Spiel den Kern einer Lebenssimulation einfängt. Langfristig plant Krafton inZOI als ein fortlaufendes Projekt, das Spieler über Jahre hinweg begleiten und begeistern soll.
 
Schaaade, jetzt dauert es doch noch länger.
Macht zwar nichts wenn es dauert und dafür auch ein fertiges Spiel erscheint, aber die sollen nicht zu viele Pläne schmieden, die sich dann nicht einhalten können.
 
Zurück
Oben